Wohnungen zukunftssicher und rentabel entwickeln

Mit QUIS richten Sie Ihre Wohnungsinvestitionen gezielt am Markt und an den Kundenwünschen aus.

Sie nutzen dafür kleinräumige Marktanalysen, basierend auf unseren umfangreichen Erfahrungen und dem Nutzen von KI.

So schaffen Sie Wohnraum, der den Bedürfnissen der Bewohner entspricht und dort entsteht, wo die Nachfrage vorhanden ist - zukunftsfähig und rentabel.

Wohnungsentwicklung mit KI, Marktdaten, Energieeffizienz und Zielgruppenanalyse

Lösungen für

Deutschlandkarte mit Standorten und Marktdaten zur Standortanalyse für Wohnungsbestand

Wohnungsunternehmen, Investoren, Fonds

QUIS Portfolio gibt Ihnen einen Überblick über Ihr gesamtes Portfolio, mit topaktuellen Mieten und Preisen, Modernisierungspotenzial und Wertentwicklung sowie Handlungsschwerpunkten.

Mehr erfahren
Lupe über QUIS Investmentcheck für den Wohnungsmarkt mit grafischer Auswertung von Preisen, Standorten und Infrastruktur

Projektentwickler

QUIS Standortanalyse ermöglicht es Ihnen, Standorte präzise zu analysieren und Nachfrage, Marktentwicklung sowie Mieten und Preise im Blick zu behalten.

Mehr erfahren
Immobilien-Exposé mit Objektbild sowie Objekt- und Lagebeschreibung

Makler

QUIS Marktpreis-Exposé hilft Ihnen, Häuser und Wohnungen zu bewerten, Vergleichsangebote im Blick zu behalten und kundenfertige Exposés mit passenden Texten in Sekunden zu erstellen.

Mehr erfahren

Zahlen und Fakten

Umfassende Daten für jedes Wohnquartier in Deutschland

1,9 Mio.
Wohnquartiere
14,3 Mio.
Objekte & Preise
30+ Jahre
Erfahrung
Demo vereinbaren

Neuigkeiten zu QUIS

Einladung zum Webinar Mietpreise smart analysieren mit Bettina Harms
Mieten unternehmensweit marktgerecht und fair steuern

Welche Miete ist angemessen - und wirtschaftlich tragfähig?In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Mieten bei Neuvermietung und Anpassung rechtssicher, sozial ausgewogen und im Einklang mit Ihrer Unternehmensstrategie festlegen.

Grafik mit Häusern, Sonne und Bäumen sowie Schriftzug TrendCheck Wohnen
Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern - der Weg ist noch weit

Aktuell dominieren fossile Brennstoffe noch den Wärmemarkt:  Von den 24 Millionen installierten Wärmeerzeugern im Gebäudebestand werden in Deutschland vier von fünf Heizsystemen mit Gas, Öl oder Kohle betrieben. Bei Mehrfamilienhäusern verfügt rund die Hälfte der Bestandsgebäude über gas- oder ölgefeuerte zentrale Heizkessel, der Rest ist an ein Fernwärmenetz angeschlossen oder wird über dezentrale, wohnungsweise Heizsysteme, wie Gasetagenheizung oder Einzelöfen, mit Wärme versorgt.

VNW Arbeitstagung 2025 in Lübeck auf blau grünem Hintergrund
QUIS auf der VNW-Arbeitstagung 2025 in Lübeck

Am 22. und 23. September 2025 findet die VNW-Arbeitstagung in Lübeck statt – ein wichtiger Branchentreffpunkt für die Wohnungswirtschaft in Norddeutschland.

Weitere Blogartikel

Das sagen unsere Partner