QUIS wurde gegründet, um mehr Transparenz in den regionalen Wohnungsmärkten zu schaffen. Unsere Softwarelösungen werden von Partnern und Unternehmenskunden genutzt, um datenbasierte Entscheidungen im Bereich Wohnimmobilien zu treffen und damit ihre Performance-Indikatoren, wie Rendite, Leerstand, Kundengewinnung und Kundenbindung, zu verbessern.
Unser Team aus Data-Scientists und Wohnungsmarkt-Profis bietet Analysen und Insights, die nahtlos in die täglichen Geschäftsprozesse unserer Kunden integriert werden können.
Als B2B-Unternehmen richten wir uns vor allem an Wohnungsunternehmen, Fonds, Asset-Manager, Projektentwickler und Immobilienmakler.
QUIS nutzt seine 30-jährige Erfahrung am Wohnungsmarkt und Tausende von Standortgutachten für die Wohnungswirtschaft, um datengestützte Softwarelösungen (SaaS) für Standortbewertungen, Quartiersanalysen und prädikative Marktanalysen anzubieten.
Unser webbasierter Service bietet täglich Insights zu mehr als 1,9 Millionen Wohnquartieren in Deutschland und über 65 Millionen Miet- und Kaufpreisen und ermöglicht damit allen Marktteilnehmern einen schnellen und einfachen Zugang zu fundierten Standortbewertungen und Marktprognosen.
CEO und Gründerin von QUIS, engagierte Wohnungswirtschaftlerin, Zukunftsforschung zum Thema Wohnen in Deutschland, Gründerin von Analyse & Konzepte.
Unser Ziel: Möglichkeiten aufzeigen. Konzepte für Wohnungen, die den Nerv des Marktes treffen. Dabei bilden wir den gesamten Wohnungsmarkt ab. Nicht nur Mieten und Preise, sondern Kundenwünsche, Entwicklungen und exklusive Trends und zeichnen so ein smartes Bild des gesamten Marktes. Wir machen die Zukunft sichtbar, datenbasiert und visionär. Wir bieten Lösungen, die unseren Kunden neue Möglichkeiten aufzeigen und Ihnen so den entscheidenden Vorteil verschaffen.
Managing Director und Gründer von QUIS, Experte für Standortgutachten und Mietenanalytik, Gründer von Analyse & Konzepte.
In unserer langjährigen Tätigkeit als Berater im Wohnungsmarkt hat sich immer wieder gezeigt: Durch die sich beschleunigende Digitalisierung steigt nicht nur den Bedarf an immer mehr qualitativ hochwertigen und aktuellen Daten. Komplexer werdende Märkte und die steigende Zahl von Stakeholdern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft erhöhen auch die Anforderungen an Experten und Marktakteure, die neue Flut an Informationen in den richtigen Kontext zu setzen. Genau dieses Problem lösen wir mit QUIS: Professionelle Analysen und Prognosen, jederzeit einsetz- und abrufbar.
Die Zusammenarbeit in unserem Team ist spannend und abwechslungsreich. Es ist toll zu sehen, dass wir mit unserer Arbeit auf großes Interesse aus der Immobilienwirtschaft stoßen.
Bettina
Das Erreichen von KPIs macht mich mehr glücklich als alles andere.
Mahbub
Kundenwünsche, Immobilienmarkt und QUIS bilden ein besonderes Dreieck und stellt uns täglich vor neuen Herausforderungen. Es bringt mir Spaß, diese Prozesse mit zu gestalten.
Karsten
Gemeinsam im Team finden wir jede Woche gute Lösungen für neue Herausforderungen.
Matthias
QUIS hat eine spannende Produktpalette, die kontinuierlich verbessert wird. Umso mehr macht es Spaß, in einem internationalen Team, bei der Produktentwicklung mitzuwirken und aus der Customisation Sicht direkte Erfolge zu erziehen.
Tatjana
Es ist faszinierend, wieviel Mehrwert wir für unsere Nutzer durch unsere Wohnungsmarktdaten und -analysen schaffen können. Das treibt uns stetig an.
Matthias
Als Software-Entwickler lebe ich für die Herausforderung, komplexe Probleme mit kreativen Lösungen zu bewältigen.
Ich bin stolz darauf, Teil eines Teams zu sein, das sich darauf konzentriert, hochwertige Produkte zu liefern, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.
Marcel & Melly
Die Wohnungswirtschaft steht vor großen Herausforderungen: steigende Anforderungen, neue Markttrends und die Suche nach zukunftssicheren Strategien. Auf der EXPO REAL 2025 in München zeigt QUIS, wie datenbasierte Analysen Klarheit schaffen.
Die Hansestadt Lübeck zählt zu den attraktivsten Wohnstandorten in Schleswig-Holstein. Die Nähe zur Ostsee, die historische Altstadt, die Universität und die gute Anbindung an Hamburg führen auf dem Immobilienmarkt seit Jahren zu einer starken Dynamik. Wir werfen einen Blick auf die Entwicklung von Mieten, Kaufpreisen und Vermarktungsdauer - und geben eine Prognose bis 2026.
Die Immobilienpreise für den Wohnungsmarkt sind mit QUIS jetzt noch flexibler und aktueller nutzbar. Dafür einfach den gewünschten, adressgenauen Standort eingeben und beliebigen Radius einstellen! Für die unmittelbare Nachbarschaft lassen sich so in Sekunden alle Mietangebote und Kaufpreise in Deutschland screenen, sowie kleinräumige Miet- und Objektanalysen durchführen. Die neuen Varianten zeigen die vollständige, angebotsseitige Marktransparenz auf und bieten fundierte Entscheidungsvorlagen für Investitionen.